Einfacher Einstieg
Nutzen Sie unsere App, um die ersten Schritte zu einer dokumentierten Gefährdungsbeurteilung zu gehen.
Ein strukturiertes Interview führt Sie durch die Themen Arbeitsschutzorganisation, allgemeine Aspekte sowie Bildschirmarbeit. Wenn Sie fertig sind, erhalten Sie ein PDF, dass Sie ausdrucken und speichern können. So dokumentieren Sie Ihre Gefährdungsbeurteilung. Wenn Sie die nicht alle Fragen auf einmal beantworten wollen, können Sie einfach den Zwischenstand speichern und zu einem späteren Zeitpunkt weiterbearbeiten. Tipp: Prüfen Sie regelmäßig, ob Ihre Gefährdungsbeurteilung noch aktuell ist.
So nutzen Sie GB Start
Sie können die GB Start auf Ihrem Büro-PC nutzen oder auf einem Smartphone oder Tablet. Um GB Start wie eine normale App zu nutzen, rufen Sie https://gbstart.bgetem.de einfach im Browser Ihres Smartphones auf. Speichern Sie die Seite dann auf Ihrem Home-Bildschirm.
Checklisten
Den Inhalt der App finden Sie auch in Form von Checklisten als ausfüllbares PDF. Sie finden die Checklisten im Medienshop
- Webcode: 25771917
- Grundsätze der Prävention (DGUV Vorschrift 1)
- Weitere DGUV Vorschriften
- Broschüre "Gefährdungsbeurteilung - Gefährdungen und Belastungen am Arbeitsplatz"
- Gesetze und Verordnungen im BG ETEM Medienportal
- Jugendarbeitsschutzgesetz
- Mutterschutzgesetz
- Arbeitsschutzverordnung zu elektromagnetischen Feldern
Diesen Beitrag teilen