Erste-Hilfe-Maßnahmen beim Auffinden einer Person
Im Notfall zählt jede Sekunde! Hier sind die wichtigsten Erste Hilfe Maßnahmen, die Sie und Ihre Mitarbeiter beim Auffinden einer Person beachten sollten: Ruhe bewahren, Unfallstelle sichern und die eigene Sicherheit beachten. Wenn nötig, die aufgefundene Person aus dem Gefahrenbereich retten. Beim Absetzen des Notrufs unbedingt folgende Fragen beantworten: Wo ist der Notfall? Was ist passiert? Wie viele Verletzte/Erkrankte gibt es? Welche Verletzungen/Erkrankungen liegen vor? Eine schnelle Reaktion kann Leben retten! Deshalb ist es ratsam, sich regelmäßig über Erste Hilfe Maßnahmen zu informieren und gegebenenfalls einen Erste-Hilfe-Kurs zu absolvieren, um im Ernstfall richtig reagieren zu können.
![Erste-Hilfe-Maßnahmen beim Auffinden einer Person Erste-Hilfe-Maßnahmen beim Auffinden einer Person](https://www.bgetem.de/medien-service/grafiken-zur-sicherheit-und-gesundheit-am-arbeitsplatz/erste-hilfe-1/x_1600x900px_erste-hilfe_lm.jpg/@@images/f08bfda4-215e-4792-9550-a2a572ef8bd9.jpeg)
- Webcode: 24896635
Die hier veröffentlichten Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Mitgliedsbetriebe der BG ETEM können sie für innerbetriebliche Zwecke nutzen (z. B. Gesundheitstage, Schulungen zur Arbeitssicherheit, etc).
Jegliche kommerzielle Nutzung, ob direkt oder indirekt, sowie öffentliche Verbreitung (z. B. Print oder online) sind nicht gestattet.
Diesen Beitrag teilen