Arbeit & Gesundheit 2.2025
Sicher Arbeiten trotz scharfer Klingen
Wie man Schnittverletzungen bei der Maschinenreinigung vorbeugen kann, ist Schwerpunkt der Ausgabe.
Die neue Gefahrstoffverordnung enthält wesentliche Änderungen, die insbesondere Tätigkeiten mit Asbest betreffen. Das Ampel-Modell für die Risikobewertung der Asbest-Faserstaubbelastung wird vorgestellt. Wie Ersthelfende agieren sollten, um sich bei einem Verkehrsunfall nicht selbst zu gefährden, und was es mit der 3A-Regel auf sich hat, wird im Heft erläutert. Bei Arbeiten an elektrischen Anlagen und Geräten bilden die 5 Sicherheitsregeln die Grundlage. Ein Mini-Poster in der Heftmitte zeigt die 5 Regeln in Bildern. Ein Industriedienstleister nutzt die virtuelle Realität mit VR-Brillen für seine betrieblichen Arbeitssicherheit-Schulungen.
- Webcode: 25322055
Hier können Sie Ihre Lieferadresse und Liefermengen von Magazinen, Zeitschriften etc. der BG ETEM ändern.
In der Mediathek für Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung finden Sie Videos und interaktive Werkzeuge zur Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz und im Straßenverkehr. Das Portal wird in Kooperation mit Unfallkassen und Berufsgenossenschaften zur Verfügung gestellt.
Diesen Beitrag teilen