Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Sichtbarkeit bei Dunkelheit
14.11.2024 16:06Ob zu Fuß oder auf dem Fahrrad: Bei Dunkelheit ist Sichtbarkeit im Straßenverkehr ganz wichtig. Gezielte Maßnahmen können Unfälle verhindern. Mehr Informationen dazu liefert ein Artikel der aktuellen "Arbeit & Gesundheit".
Podcast: Muskel-Skelett-Belastungen
13.11.2024 09:28Zu viel, zu wenig, zu einseitig – falsche oder ungünstige Bewegungsabläufe können dem Körper schaden. Erkrankungen des Muskel-Skelett-Apparates können die Folge sein. Derzeit geht fast ein Fünftel aller Arbeitsunfähigkeitstage darauf zurück. Um dem vorzubeugen, sind Muskel-Skelett-Belastungen in diesem Berufsschuljahr das Kernthema des Präventionsprogramms "Jugend will sich-er-leben", kurz: JWSL.
BGW-Gesundheitspreis 2024
12.11.2024 05:49Wie sich die Gesundheit am Arbeitsplatz zum Erfolgsfaktor machen lässt, zeigen drei Pflegeeinrichtungen, die jetzt mit dem BGW-Gesundheitspreis 2024 ausgezeichnet wurden. Alle drei legen besonderen Wert darauf, Mitarbeitende konsequent einzubeziehen – bei der Dienstplanung ebenso wie über das betriebliche Vorschlagswesen oder im Rahmen einer offenen Fehlerkultur.
Gelungene Wiedereingliederung
11.11.2024 07:30Aus einem Sturz auf dem Werkgelände der Emsland Group in Emlichheim resultierte für einen Maschinen- und Anlagenführer eine komplizierten Trümmerfraktur mit langfristigen Einschränkungen und einem chronischen Schmerzsyndrom. Doch sein Arbeitgeber und die BGN standen und stehen ihm verlässlich zur Seite. Heute arbeitet er dank maßgeschneiderter technischer Arbeitshilfen an seinem alten Arbeitsplatz.
Grundlagen der Suchtprävention im Betrieb
08.11.2024 08:36Die Legalisierung von Cannabis in Deutschland hat in vielen Betrieben die Frage aufgeworfen, ob neue oder erweiterte Ansätze zur Suchtprävention notwendig sind. Sind Strukturen und Regelungen zur betrieblichen Suchtprävention etabliert, lässt sich auf diese Neuerung gut und ohne große Umstellungen reagieren.
Wer helfen will, muss fit sein
07.11.2024 08:08Lange Einsatzzeiten, körperliche Arbeit, Stress, Kälte oder Hitze sind typische Begleiter von Einsätzen bei der Feuerwehr. Deshalb ist die körperliche und geistige Eignung Voraussetzung für einen unfallfreien Feuerwehrdienst. Zum Thema „Sport in der Feuerwehr“ hat sich der YouTuber FeuerwehrWilli mit der Sportbeauftragten der Feuerwehr-Unfallkasse Niedersachsen und dem Landesfeuerwehrarzt zum Interview getroffen.
Schutzhandschuhe für Haus und Garten
06.11.2024 08:48Handverletzungen zählen nicht nur in der Arbeitswelt zu den häufigsten Unfallfolgen, sondern auch bei der Haus- und Gartenarbeit. Schutzhandschuhe sind deshalb Pflicht. Doch welcher Handschuh soll es sein, wenn zum Beispiel der Abwasch, ein Rosenschnitt und das Abspritzen von Gehwegplatten anstehen? Es gilt, das passende Modell zu finden. Die Aktion Das sichere Haus (DSH) zeigt, welcher Handschuh sich für welche Tätigkeit eignet.
Eignung für Atemschutzgeräteträger
04.11.2024 14:27Die Feststellung der Eignung für Atemschutzgeräteträger spielt eine entscheidende Rolle für die Sicherheit und Gesundheit der Feuerwehrangehörigen bei der Arbeit unter extremen Bedingungen. Youtuber "FeuerwehrWilli" sprach auch darüber mit dem Landesfeuerwehrarzt Prof. Dr. André Gottschalk und mit Jochen Köpfer, Geschäftsbereichsleiter Prävention der FUK Niedersachsen.
Neue Leitung für das IFA
04.11.2024 08:26(04.11.2024) Prof. Dr. Rolf Ellegast ist seit dem 1. November neuer Direktor des IFA, seine Stellvertreter sind die Abteilungsleiter Dr. Marc Wittlich und Gerd Schneider. Ellegast folgt auf Prof. Dr. Dietmar Reinert, der in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Prüfverfahren zur einheitlichen Bewertung von Luftreinigern
04.11.2024 08:25(04.11.2024) Das Fraunhofer WKI, Fachbereich Materialanalytik und Innenluftchemie, in Braunschweig hat in Kooperation mit dem Institut für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover eine Prüfmethodik für mobile Luftreiniger entwickelt und anhand verschiedener Gerätetypen evaluiert. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung hat diese Studie finanziell gefördert.
Abo-Services
Bitte abonnieren Sie hier unsere aktuellen Pressemitteilungen.
Wenn Sie sich wieder abmelden möchten, nutzen Sie bitte diesen Link.
Abonnieren Sie unseren News-Feed (Anleitung: RSS-Feed - So geht's)
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Sieben Tipps für erfolgreiche Unterweisungen
31.03.2025 06:18
Online-Umfrage für Feuerwehren
28.03.2025 07:42
Mehr Sicherheit dank virtueller Realität
31.03.2025 09:41
Zeitdruck und Gereiztheit bei der Arbeit nehmen zu
31.03.2025 09:42
Optimale Notfallversorgung rettet Leben
25.03.2025 08:00
- Webcode: 21237766
Diesen Beitrag teilen