Vortragsveranstaltung ELEKTROTECHNIK 2020 - Gemeinsam digital
Aufgrund der aktuellen Situation haben wir nach intensiven Beratungen die Entscheidung getroffen, die Umsetzung einer Präsenzveranstaltung in dieser Größenordnung nicht zu riskieren und die Vortragsveranstaltung ELEKTROTECHNIK 2020 digital umzusetzen. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen und dahingehend möchten wir keinerlei Risiko eingehen! Die neue Vortragsveranstaltung ELEKTROTECHNIK 2020 - Gemeinsam digital findet am 08. Dezember statt.
Im Rahmen dieser über die Landesgrenzen hinausgehenden, renommierten Veranstaltung haben Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit, sich über aktuelle Trends und Neuerungen im Bereich Sicherheit bei der Arbeit in der Elektrotechnik zu informieren. Neben den rechtlichen Grundlagen und Entwicklungen, der praktischen Umsetzung, den Chancen und Herausforderungen durch neue Technologien und den Wandel der Arbeitswelt, geht es vorrangig darum, dass Fachleute für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz aus elektrotechnischen Unternehmen und der Berufsgenossenschaft zu einem konstruktiv-kritischen Dialog zusammenkommen, Erfahrungswerte austauschen, sammeln und in die tägliche Arbeit miteinfließen lassen.
Informieren Sie sich und diskutieren Sie mit Expertinnen und Experten aus Unternehmen und der Berufsgenossenschaft in unseren Foren zu den Themen
- Die "5 Sicherheitsregeln" im Hochspannungsbereich
- Die Elektrofachkraft
- Gefährdungen durch Störlichtbögen
- Wie funktioniert gute Präventionskultur?
Tagungsort:
Online (weitere Informationen folgen)
Teilnahmegebühr: 50 Euro
Die Gebühr umfasst die Teilnahme an der Online-Veranstaltung.
Stornierung:
Kostenfreie Stornierungen sind bis zum 07.11.2020 möglich; bei späterer Stornierung werden 25 % der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Die Rechnungslegung erfolgt eine Woche nach der Veranstaltung.
Sie können sich unter https://veranstaltungen-bgetem.de mit dem Login-Code Elektrotechnik Digital anmelden.
Die Veranstaltung ist eine Fortbildungsveranstaltung im Sinne von § 5 (3) des Arbeitssicherheitsgesetzes. Hierfür werden für den Fort- und Weiterbildungsnachweis des VDSI zwei Punkte gutgeschrieben.
- Webcode: 19806865
Bitte abonnieren Sie hier unsere aktuellen Pressemitteilungen.
Wenn Sie sich wieder abmelden möchten, nutzen Sie bitte diesen Link.
Abonnieren Sie unseren News-Feed (Anleitung: RSS-Feed - So geht's)
Warnung vor Betrugsversuch
08.04.2025 07:56
Tag gegen Lärm
28.04.2025 07:32
Richtiger Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien
25.04.2025 08:41
KI am Arbeitsplatz
24.04.2025 08:07
Mobbing in der Arbeitswelt
23.04.2025 06:59
Diesen Beitrag teilen