Forum Führung. Kommunikation. Verhalten. Wie Sie Fehlerkultur im Arbeitsschutz leben können.

Im Rahmen der Messe A+A.

Calendar
Wann
04.11.2025
Map
Wo
Maritim Hotel Düsseldorf Flughafen
Person
Name des Kontakts
Download
Termin zum Kalender hinzufügen
iCal

Das Bild zeigt eine Frau, die sich die Hand vor das Gesicht hält.
Bild: iStock.com/Marisa9-820384058
"Wo Fehler sind, da ist auch Erfahrung." (Anton Pawlowitsch Tschechow)

Frei nach diesem Zitat laden wir Sie herzlich zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein, bei der wir gemeinsam auf gescheiterte Projekte und Herausforderungen im Arbeitsschutz blicken – um daraus zu lernen! Wir gestalten gemeinsam mit Ihnen eine sogenannte "Fuck Up Night". Ziel ist es, durch offene Reflexion einen echten Mehrwert für alle Beteiligten zu schaffen und den Weg hin zu einer gelebten Fehlerkultur zu ebnen.

Was ist eine "Fuck Up Night"?
Eine "Fuck Up Night" ist ein Eventformat, bei dem Menschen offen über ihre größten beruflichen oder unternehmerischen Fehler sprechen. Die Idee dahinter ist, aus diesen Misserfolgen zu lernen, das Tabu rund um Fehler zu brechen und die Tatsache zu feiern, dass Scheitern ein wichtiger Teil von Wachstum und Erfolg sein kann.

Was erwartet Sie?

  • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Zusammenhang von Fehlerkultur, Kommunikation und Erfolg im Arbeitsschutz – gerade in Zeiten des Wandels.
  • Konkrete Tools, die Sie als erste Schritte für den Aufbau einer Fehlerkultur in Ihrem Betrieb einsetzen können.
  • Praxisleitfaden für Fehlerkulturgespräche, der Ihnen Moderation und Umsetzung erleichtert.
  • Erfahrungsaustausch in kleiner Runde: Praxisbeispiele aus der Arbeitssicherheit, präsentiert von Macherinnen und Machern wie Ihnen – eine echte Fuck Up Night!

Was wünschen Sie sich?
Wir passen unsere Veranstaltung an Ihre Themenwünsche an. Nehmen Sie an unserer Befragung teil und nennen Sie uns Themen oder Projekte, die in der Vergangenheit besonders herausfordernd für Sie waren oder worüber Sie immer gern schon einmal mehr wissen wollten.

Hier geht's zur Befragung: https://befragungen.dguv.de/evasys/online.php?p=DMEP4.

Gestalten Sie die Veranstaltung aktiv mit!
Sind Sie bereit, in einer lockeren, humorvollen Atmosphäre von Ihren "Fails" zu berichten? Sei es eine gescheiterte Arbeitsschutzidee, ein Projekt, das schief ging oder eine persönliche Entscheidung, die sie bereut haben.

Wir suchen Freiwillige, die ihre eigenen Erfahrungen und Projekte teilen – gescheitert oder herausfordernd, aber voller wertvoller Lektionen. Das bringt Ihnen konkrete Vorteile:

  • Freikarte für die A+A Messe: Alle Fuck-Up-Sprecherinnen und -Sprecher erhalten von uns Freikarten für alle gewünschten Messetage.
  • Geringer Aufwand: Sie sprechen frei und stellen sich den Fragen der Zuhörerschaft. Folien sind nicht notwendig und wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung.
  • Erfahrungen reflektieren: Ihr Projekt Revue passieren zu lassen und eigene Erkenntnisse daraus zu ziehen, ist eine wertvolle Säule der Resilienz.
  • Durch qualifizierte Denkanstöße aus dem Austausch mit einer Zuhörerschaft, die Ihre Herausforderungen kennt, können Sie mit- und voneinander lernen.
  • Umfassende Unterstützung: Für Ihren "Auftritt" in kleinem Kreis erhalten Sie klare Rahmenbedingungen und Moderationsunterstützung vor Ort.
  • Vorreiterrolle für Sie und Ihren Betrieb: Setzen Sie ein Zeichen für gelebte Fehlerkultur!

Denn: "Fehler sind das Tor zu neuen Entdeckungen."

Anmeldung:
https://veranstaltungen-bgetem.de
Login-Code: etem2025

  • Webcode: 25382211
Abo-Services

Bitte abonnieren Sie hier unsere aktuellen Pressemitteilungen.
Wenn Sie sich wieder abmelden möchten, nutzen Sie bitte diesen Link.

Abonnieren Sie unseren News-Feed (Anleitung: RSS-Feed - So geht's)

Oder abonnieren Sie unsere Newsletter etem und profi an.

Ganz sicher.

Auf der Suche nach unserem Podcast? Hier ist er:

Podcast "Ganz sicher"

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung